Amt der Oö. Landesregierung
4021 Linz • Landhausplatz 1
Telefon (+43 732) 77 20-0 | E-Mail post@ooe.gv.at
corona.ooe.gv.at | www.land-oberoesterreich.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Testangebote

Antigen-Schnelltests

Gemäß der Teststrategie des Bundes werden den Bürgerinnen und Bürgern fünf PCR- und fünf Antigen-Tests pro Person und Monat kostenlos zur Verfügung gestellt. Die fünf Antigen-Tests können über die Apotheken bezogen werden. Ebenso können noch vorhandene Antigen-Schnelltests zur Eigenanwendung ("Wohnzimmertest") verwendet werden.

Antigen-Test in Apotheken

Die Antigen-Schnelltests werden von den Apotheken zur Eigenanwendung ausgegeben. Die Anmeldung und die Anleitung zur Durchführung der kostenfreien Antigen-Tests wird in gewohnter Weise über das Selbsttest-Portal erfolgen, so wie das bisher schon bei den Wohnzimmertests der Fall war.

Selbsttest zur Eigenanwendung ("Wohnzimmertest")

Selbsttest-Portal für Wohnzimmertests

Um den digitalen Selbsttest durchführen zu können, ist eine Internetanbindung und ein Endgerät mit einer Kamera erforderlich, mit der Fotos vom Testergebnis inklusive QR-Code zu machen sind.

Wie funktioniert der digitale Selbsttest zuhause?

Die fünf kostenlosen Antigentests werden in den Apotheken ausgegeben. 

Sollten Sie noch Testsets zur Eigenanwendung samt QR-Codes aus den letzten Testphasen zu Hause haben, können diese auch verwendet werden. Bitte das Haltbarkeitsdatum beachten! 

Um den digitalen Selbsttest durchführen zu können, ist eine Internetanbindung und ein Endgerät mit einer Kamera erforderlich, mit der Fotos vom Testergebnis inklusive QR-Code zu machen sind.

Die Bestätigung des negativen Selbsttests wird Ihnen anschließend vom Test-Portal per E-Mail oder SMS übermittelt. 

Hinweis: Diese Testergebnisse werden nicht in den Grünen Pass eingetragen und können somit auch nicht mit der "GreenCheck App" oder ähnlichen Systemen überprüft werden. Das Auslesen der Testergebnisse ist jedoch mittels gängiger QR-Code-Scanner App möglich.