Amt der Oö. Landesregierung
4021 Linz • Landhausplatz 1
Telefon (+43 732) 77 20-0 | E-Mail post@ooe.gv.at
corona.ooe.gv.at | www.land-oberoesterreich.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Info-Center

Corona-Info-Kampagne

Das Nationale Impfgremium hat seine Empfehlung bezüglich des Impfschutzes aktualisiert. Darin heißt es, dass alle Über-60-jährigen aufgerufen sind, ihren Impfschutz aufzufrischen. Aus diesem Grund startet mit Ferienbeginn die neue Impfkampagne mit dem Schwerpunkt, die über 60-jährige Bevölkerung an die Auffrischung ihres Impfschutzes zu erinnern. Im Rahmen einer unverbindlichen Markterkundung wurden insgesamt fünf ober- österreichische Werbeagenturen eingeladen, ihre Konzepte vorzustellen. Vier davon nahmen diese Einladung an. Eine landesinterne Jury entschied sich einstimmig für die kreative Kampagne der renommierten Linzer Agentur Reichl und Partner: 

„Wir freuen uns sehr, dass wir die neue Corona-Impfkampagne des Landes Oberösterreich umsetzen dürfen“, so Mag. Rainer Reichl, Geschäftsführer der Linzer Agentur Reichl und Partner. „Zumal uns das Thema Gesundheit besonders wichtig ist, auch mir persönlich. Der Kreativansatz spiegelt wider, was die Leute im mittlerweile dritten Jahr der Pandemie denken, egal ob geimpft oder ungeimpft, dass Corona einfach nur mehr nervt. Das schafft Aufmerksamkeit, vor allem jedoch Identifikation. Ein ehrlicher Ansatz, der nichts beschönigen möchte, dafür aber mit etwas Augenzwinkern vermitteln soll: Mit der Impfung haben wir ein probates Mittel in der Hand. Mit vielen verschiedenen, eigens fotografierten Sujets wollen wir alle relevanten Zielgruppen erreichen und zugleich eine breite Palette an Themen abdecken.“

Verschiedene Models und unterschiedliche Lebenswirklichkeiten auf den Sujets zeigen die Flexibilität der Kampagne, die rasch und unkompliziert etwa auf eine neue Empfehlung des Nationalen Impfgremiums angepasst werden kann. Auch der so genannte Call-to-Action, die implementierte Handlungsaufforderung ist variabel: Je nach Zielgruppe – jetzt informieren bzw. jetzt Impfung auffrischen.

Ablauf in zwei Phasen

Die erste Phase läuft bis Mitte August und hat den Fokus, Personen über 60 Jahre und Risikopersonen bezüglich der Auffrischungsimpfung zu informieren. Diese Informationen werden vor allem in Printmedien, aber auch anderweitig zu sehen sein.

Die zweite Phase schließt Ende August an die erste an und bespielt alle Zielgruppen sowie ein breites Medienspektrum. Dabei wird die Impfung generell in den Mittelpunkt gestellt.

Weil gut geschützt ein gutes Gefühl ist: Jetzt impfen gehen.

Anbei finden Sie die Information zur Pressekonferenz zum Thema "Land präsentiert neue Corona-Info-Kampagne"