Amt der Oö. Landesregierung
4021 Linz • Landhausplatz 1
Telefon (+43 732) 77 20-0 | E-Mail post@ooe.gv.at
corona.ooe.gv.at | www.land-oberoesterreich.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Testangebote

Testangebote

Neben der Impfung und den Hygienemaßnahmen leisten Tests ebenfalls einen erheblichen Beitrag zur Bekämpfung des Coronavirus. Die Tests haben sich dabei bewährt, Cluster zu erkennen und Infektionsketten zu durchbrechen. Der Test als Diagnoseinstrument hat insbesondere dazu beigetragen, dass besonders gefährdete Personen, z.B. in Pflege- und Altenheimen, geschützt und unser Alltagsleben so weit wie möglich aufrechterhalten werden konnte.

Aktuelles Test-Angebot

Pro Person werden monatlich fünf PCR- und fünf Antigen-Tests kostenlos zur Verfügung gestellt:

  • Die fünf kostenlosen PCR-Tests werden über das System von " gurgelt" bei den SPAR-Märkten ausgegeben oder in Apotheken durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass eine Auswahl zu treffen ist: In einem Monat ist entweder PCR-Testen über " gurgelt" oder in der Apotheke möglich.
     
  • Die fünf kostenlosen Antigentests werden österreichweit einheitlich in den Apotheken ausgegeben. Die Anmeldung und Anleitung zur Durchführung der kostenfreien Antigen-Tests erfolgt über das Selbsttest-Portal (siehe weiter unten).
     
  • Behördlich angeordnete Testungen werden weiterhin in Zusammenarbeit mit dem oberösterreichischen Roten Kreuz an behördlichen Teststraßen angeboten.
     
  • Zusätzliche Tests für besondere Personengruppen und Einrichtungen: Der Bundesminister für Gesundheit definierte in seiner Verordnung ebenfalls vulnerable Gruppen, die über das vorgegebene Kontingent hinaus kostenfrei PCR-Tests durchführen dürfen. Die Zugehörigkeit zu einer dieser Gruppen ist je nach dem gewählten System jedes Monat über "OÖ gurgelt" oder vor Ort in der Apotheke mit einer Unterschrift zu bestätigen. Zusätzliche Tests stehen für folgende Personengruppen zur Verfügung:
    • BesucherInnen, Begleitpersonen, BewohnerInnen, MitarbeiterInnen sowie externe DienstleisterInnen von Alten- und Pflegeheimen, Einrichtungen der Tagesstrukturen in der Altenbetreuung und im Behindertenbereich sowie stationären Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe
    • BesucherInnen, Begleitpersonen, PatientenInnen, MitarbeiterInnen sowie externe DienstleisterInnen von Krankenanstalten und Kuranstalten
    • ErbringerInnen mobiler Pflege- und Betreuungsdienstleistungen
    • PersonenbetreuerInnen in der 24-Stunden-Betreuung und persönliche AssistentenInnen von Menschen mit Behinderung
    • Kinder, Jugendliche und MitarbeiterInnen von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit
    • Kinder und MitarbeiterInnen elementarpädagogischer Bildungseinrichtungen
    • MitarbeiterInnen von Rettungsdiensten
    • BewohnerInnen und MitarbeiterInnen von Flüchtlingsbetreuungseinrichtungen und der Wohnungslosenhilfe

FAQs zum Testen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19 Testungen

Antigen- und PCR

Informationen zu den unterschiedlichen Testarten sowie zu den Testnachweisen

Test-Zertifikate

3-G-Nachweis, Eintrittstest und die Eintragung in den Grünen Pass

Online-Meldung bei COVID-19 Verdacht

Wenn Sie Symptome (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden) aufweisen oder befürchten, erkrankt zu sein, bleiben Sie zu Hause, wählen Sie bitte 1450 oder melden Sie sich hier online.

Testzertifikate

Testzertifikat über Apotheken

Antigen-Test
In der Apotheke werden die Antigen-Tests für die häusliche Selbstanwendung ausgegeben. Die Testergebnisse werden nicht in den Grünen Pass eingetragen. Sie können daher auch nicht mit der "GreenCheck App" oder ähnlichen Systemen überprüft werden. Das Auslesen der Testergebnisse ist jedoch mittels gängiger Apps zum Scannen von QR-Codes möglich.

PCR-Test
Sie erhalten per SMS oder E-Mail einen Link, über den Sie Ihr Testzertifikat abrufen können. Dieses kann auch mit der "GreenCheck App" oder ähnlichen Systemen überprüft werden.

Testzertifikat über gurgelt

Das Labor, in dem Ihr Test ausgewertet wird, sendet das Ergebnis an den Grünen Pass. Sobald er aktuell verfügbar ist, haben Sie die Möglichkeit, das Zertifikat herunterzuladen. Sie erhalten mit Ihrem Testergebnis einen Link per E-Mail und SMS. Dann können Sie auf den Button "Ihr grüner Pass ist zum Herunterladen bereit" klicken, um das Zertifikat herunterzuladen.

Sollte der Status "Grüner Pass in Kürze hier verfügbar" angezeigt werden, beachten Sie, dass das Grüne Pass Zertifikat unter Ihrem Ergebnis-Link zeitverzögert eingespielt wird. 

Kontrollieren Sie bitte die Richtigkeit der angegeben Daten, um später etwaige Probleme zu vermeiden. Die Daten können nachträglich nicht geändert werden.

Zusätzliche kostenpflichtige Testmöglichkeiten

Die Wirtschaftskammer Österreich listet zusätzliche Testmöglichkeiten in Österreich auf.