Schutzimpfung
COVID-19 Schutzimpfung
Das Nationale Impfgremium empfiehlt allgemein die COVID-19 Impfung ab dem vollendeten 5. Lebensjahr für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie für Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 5. Lebensjahr mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19.*
Geimpft wird aktuell in 18 Landesimpfzentren und von rund 600 niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in Oberösterreich. Vor allem Kleinkindern, Schwangeren, Hochrisikopatientinnen und -patienten sowie Menschen höheren Alters wird empfohlen, sich vorrangig im niedergelassenen Bereich impfen zu lassen. Die Ärztinnen und Ärzte kennen den Gesundheitszustand ihrer Patientinnen und Patienten am besten.
*“Entsprechend der Zulassung kann auch gesunden Kindern ab dem vollendeten 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 5. Lebensjahr ohne erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 unter Berücksichtigung der persönlichen Situation sowie des individuellen Umfelds (z.B. Gemeinschaftseinrichtungen) eine Impfung angeboten werden. (Österreichischer Impfplan 2023; Stand 27.12.2022)“
Wann zur Auffrischung bzw. zur 4./5. Impfung?
Lesen Sie hier die aktuellen Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums.

Ärztinnen und Ärzte beantworten Fragen
Expertisen rund um das Coronavirus und die COVID-19 Schutzimpfung - auch in englischer Sprache

Angebote zur COVID-19 Schutzimpfung in OÖ

Corona-Impfkampagne des Landes Oberösterreich

FAQs
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Covid-19 Schutzimpfung

COVID-19 Schutzimpfung für Kinder

Faktencheck
Informationen zur COVID-19 Impfung auf wissenschaftlicher Basis
- Warum Impfen? Impfungen sind das beste vorbeugende Mittel gegen Infektionserkrankungen. Mit Hilfe von Impfungen wurde die Zahl der Todesfälle, welche durch ansteckende Krankheiten verursacht wurden, weltweit enorm reduziert.
- Impftermin buchen
- Impfangebote im Überblick Eine COVID-19-Schutzimpfung erhalten Sie in Oberösterreich in rund 600 Arztpraxen von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und in Landes-Impfzentren.
- Aktuelles Impfschema Laut Impfplan Österreich 2023, Version 1.1. (Stand 23. Dezember 2022).
- Impfberatung Sie haben noch Fragen, Bedenken oder Ängste hinsichtlich der Corona-Impfung? An den öffentlichen Impfstandorten stehen Ihnen erfahrene Beratungsärztinnen und –ärzte für ausführliche Gespräche ohne Zeitdruck zur Verfügung.
- Schutzimpfung für Kinder Auch für Kinder und Jugendliche ist eine Impfung wichtig und sinnvoll. Die Impfung reduziert das Risiko für einen schweren Verlauf der Krankheit und vor Folgeerkrankungen wie Long COVID.
- Impfstoffe Hier erhalten Sie Informationen zu den zugelassenen COVID-19-Impfstoffen.
- Faktencheck Rund um Corona und die COVID-19 Schutzimpfung verbreiten sich viele Mythen, die verunsichern. Wichtig ist, sich seine Meinung aufgrund von gesicherten Fakten zu bilden. Wir setzen auf fundierte Informationen aus z.B. anerkannten wissenschaftlichen Journals. Lesen Sie hier nach.