Testangebote
PCR-Tests/Freitesten
Mit einer Freitestung kann eine Verkehrsbeschränkung vorzeitig beendet werden.
Ein solcher Test darf frühestens am fünften Tag nach dem Zeitpunkt der (ersten) Probenahme durchgeführt werden. Eine erfolgreiche Freitestung liegt bei einem negativen Testergebnis oder einem positiven Testergebnis mit einem CT-Wert ≥ 30 vor.
Sie können sich in Oberösterreich über das reguläre PCR-Testangebot Freitesten. Dabei buchen Sie bitte einen Termin bei der entsprechenden Apotheke.
Die PCR-Tests werden direkt vor Ort in den Apotheken abgenommen.
Apotheken, die PCR-Tests anbieten, sind auf der Website der Österreichischen Apothekerkammer gelistet. Für die Abnahme eines PCR-Tests kann eine Terminvereinbarung online über nachstehenden Link oder direkt in einer Apotheke erfolgen.
So funktioniert die Testung in der Apotheke:
-
Melden Sie sich für einen Termin direkt in einer Apotheke oder online an.
-
Nehmen Sie zu Ihrem Testtermin die E-Card mit, da diese zu Ihrer Identifikation herangezogen wird.
-
In der Apotheke ist die Unterzeichnung einer Bestätigung nötig, dass im aktuellen Monat keine PCR-Tests über SPAR konsumiert werden.
-
Sie erhalten Ihr Testergebnis (inkl. CT-Wert) vom Labor. Sollte dieses positiv sein, gilt für Sie unmittelbar eine Verkehrsbeschränkung und es erfolgt eine Meldung an die Gesundheitsbehörde durch die Apotheke.
Sollten Sie kein Testergebnis erhalten haben, wenden Sie sich an Ihre Apotheke.
- Das PCR-Test-Programm OÖ-Gurgelt wurde mit 31.3.2023 eingestellt.
- Probenröhrchen bestehen aus PET-Kunststoff – noch im Haushalt vorrätige Probensets können daher im gelben Sack entsorgt und so wiederverwertet werden.