Amt der Oö. Landesregierung
4021 Linz • Landhausplatz 1
Telefon (+43 732) 77 20-0 | E-Mail post@ooe.gv.at
corona.ooe.gv.at | www.land-oberoesterreich.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

COVID-19 Infektion

Quarantäne gut überstehen

Häusliche Isolation und Quarantäne sind Ausnahmesituationen, welche für Betroffene sehr belastend sein können. Es gibt bereits wissenschaftlich erforschte und bewährte Strategien, die es ermöglichen, diese Ausnahmesituation zu meistern. Hier erhalten Sie Tipps zum Umgang mit herausfordernden Zeiten.

Tipps für den Umgang mit der Situation & die Psyche

Die Situation rund um die Corona-Krise ist für alle herausfordernd. Hier finden Sie Tipps zum Umgang mit der aktuellen Situation sowie einen Überblick über Informations- und Beratungsangebote.

Sorgentelefon

Mit dem Sorgentelefon ist die Krisenhilfe für Menschen da, die psychosoziale Unterstützung brauchen. 

Wie Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen

Maßnahmen wie häusliche Isolation und Quarantäne können auf die Psyche einwirken und sehr belastend sein. Es gibt klare, wissenschaftlich erforschte Verhaltensmaßnahmen und mentale Strategien, die es ermöglichen, diese Ausnahmesituation zu meistern.

Gesundheitstipps Corona

Das Gesunde Oberösterreich stellt Ihnen laufend Informationen zu den Themenbereichen Ernährung, psychische und mentale Gesundheit sowie Bewegung zur Verfügung und gibt Tipps zum Gesund-Bleiben. 

Körperliche Aktivität während der Quarantäne

Da sich ein Bewegungsmangel nachweislich negativ auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität auswirken kann, ist die körperliche Aktivität während der Quarantäne wesentlich. Außerdem können körperliche Aktivitäten und Entspannungstechniken dabei unterstützen, Ruhe zu bewahren und die Quarantäne mental gut zu überstehen.

Die WHO empfiehlt 150 Minuten moderate Bewegung oder 75 Minuten intensive Bewegung pro Woche oder eine Kombination von beidem. Diese Empfehlungen können auch in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden. Nachfolgend finden Sie Tipps, wie Sie auch während der Quarantäne aktiv bleiben können.

Körperlich aktiv während der Selbstquarantäne

Bewegung kann auch zu Hause betrieben werden - auch ohne besondere Geräte und mit begrenztem Platz.

Mit Bewegung gesund bleiben

Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit.

Ernährungstipps für die Quarantäne

Die Pandemie stellt uns im Alltag vor viele Herausforderungen – das betrifft auch die tägliche Ernährung. Der sonst gut organisierte Alltag kann ohne Vorankündigung auf den Kopf gestellt werden. Eine gute Ernährung ist jedoch für die Gesundheit wesentlich, vor allem zu Zeiten, in denen das Immunsystem möglicherweise verstärkt gefordert ist. Eine Begrenzung des Zugangs zu frischen Lebensmitteln kann die Aufrechterhaltung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung beeinträchtigen. Doch auch mit begrenzten Zutaten kann man sich weiterhin gesund ernähren. Nähere Informationen finden Sie unter den folgenden Links.

Ernährungstipps für die Selbstquarantäne

Hier finden Sie Empfehlungen, wenn Sie sich aktuell in Selbstquarantäne oder Isolation befinden.

Gesunde Ernährung bei Quarantäne und Home Office

Lesen Sie hier nach, wie Sie sich trotz Quarantäne und ohne großen Aufwand ausgewogen und abwechslungsreich ernähren können.