Info-Center
Info-Center
Das Land Oberösterreich stellt Ihnen täglich aktuelle Zahlen und allgemeine Informationen rund um das Corona-Virus zur Verfügung.

Long COVID-Syndrom

Sich wieder näherkommen. Geht sicher!

Was tun bei Erkrankungs- und Verdachtsfall?

FAQs
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Coronavirus

Faktencheck
Informationen zur COVID-19 Impfung auf wissenschaftlicher Basis

Medikations-Therapie
Wirksame Medikamente bei nicht ausreichender Immunantwort auf Impfstoffe

COVID-19 information in many languages
Zahlen im Überblick

Alle Zahlen zu COVID-19 und den Impfungen aus Oberösterreich.
- Zur Impfquote in OÖ Das Sozialministerium informiert über die Impfquote der Oö. Bezirke und Gemeinden.
- Zum Oö. Dashboard Alle wichtigen Zahlen zu COVID-19 und den Impfungen in Oberösterreich finden Sie übersichtlich in unserem Dashboard.
- Zu den Infektionszahlen in OÖ Tagesaktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich nach Bezirken (Textalternative zum Dashboard)
- Gesundheitskompetenz zu Covid-19 Gesundheitskompetenz umfasst das Wissen, die Motivation und die Fähigkeiten von Menschen, relevante Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden. Ziel ist, selbstbestimmte Entscheidungen in Bezug auf die eigene Gesundheit zu fördern.
- Long COVID-Syndrom Long COVID ist ein Überbegriff für gesundheitliche Langzeitfolgen, die nach einer akuten Covid-19-Erkrankung vorhanden sein können. Dazu zählen Beschwerden, die mehr als vier Wochen nach Beginn der akuten Infektion nicht abklingen oder neu hinzukommen. Bestehen die Beschwerden länger als zwölf Wochen nach Beginn der Covid-19 Infektion, wird von einem Post-COVID-Syndrom gesprochen.
- Corona-Info-Kampagne Das Nationale Impfgremium hat seine Empfehlung bezüglich des Impfschutzes aktualisiert. Darin heißt es, dass alle Über-60-jährigen aufgerufen sind, ihren Impfschutz aufzufrischen. Aus diesem Grund startet mit Ferienbeginn die neue Impfkampagne mit dem Schwerpunkt, die über 60-jährige Bevölkerung an die Auffrischung ihres Impfschutzes zu erinnern. Im Rahmen einer unverbindlichen Markterkundung wurden insgesamt fünf ober- österreichische Werbeagenturen eingeladen, ihre Konzepte vorzustellen. Vier davon nahmen diese Einladung an. Eine landesinterne Jury entschied sich einstimmig für die kreative Kampagne der renommierten Linzer Agentur Reichl und Partner:
- Aktuelle Regelungen zur Bekämpfung des Coronavirus
- Rechtliche Informationen Hier erhalten Sie Informationen zu Gesetzen, Verordnungen und Erlässen im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
- Grüner Pass und eImpfpass Hier erhalten Sie Informationen über die österreichische App zum Grünen Pass, die Ihnen eine sichere Speicherung von EU-konformen SARS-CoV-2 Zertifikaten aus Österreich am Mobiltelefon ermöglicht.
- FAQs Hier können Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um das Coronavirus nachlesen.
- Videos
- COVID-19 information in many languages Here you will find a summary of the most important information and measures to protect against infection and transmission of the coronavirus in different languages.
- Kontakt mit Behörden
- Hilfreiche Links und Hotlines Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über Unterstützungsmaßnahmen, hilfreiche Tipps und Hotlines rund um das Coronavirus.